Einmalzahlung in Lexware

A.Dilly

Einmalzahlung in Lexware mit Märzklausel

Lohn & Gehaltsabrechnungen unterliegen einer ständigen Änderungen und  Anforderungen an den zuständigen Mitarbeiter. Hierzu gehört das Thema Einmalzahlung in Lexware. Machen Sie sich schlau und buchen Sie aktuelle Schulungen:

Wie werden Einmalzahlungen in Lexware behandelt, wenn diese im Zeitraum vom 1.1. bis 31.3. eines Jahres eingegeben werden?

Einmalzahlungen, die in der Zeit vom 1.1. bis 31.3. eines Jahres gezahlt werden, werden zur Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge dem Vorjahr zugeordnet, wenn

  • der Mitarbeiter bereits im Vorjahr bei demselben Arbeitgeber beschäftigt war
  • und die Einmalzahlung im Jahr der Zahlung durch Überschreitung der anteiligen Jahres-Beitragsbemessungsgrenze ganz oder zum Teil beitragsfrei bliebe.

Sind beide Bedingungen erfüllt, muss die Einmalzahlung beitragsmäßig in voller Höhe dem letzten Entgeltabrechnungszeitraum des Vorjahres zugeordnet werden.

Die Zuordnung zum Vorjahr muss auch dann erfolgen, wenn die Einmalzahlung in Lexware dadurch in geringerem Umfang oder nicht für die Beitragsberechnung herangezogen werden kann, z. B. weil im Vorjahr die Beitragsbemessungsgrenze bereits erreicht wurde. Ein Günstigkeitsvergleich zwischen der Verbeitragung im aktuellen Jahr und der im Vorjahr ist nicht anzustellen.

 
Lexware Update 2022

Die Entscheidung über die Zuordnung zum Vorjahr ist immer einheitlich für alle Versicherungszweige, in denen Versicherungspflicht besteht, zu treffen. Überschreitet ein krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer im Jahr der Zahlung die anteilige Jahresbeitragsbemessungsgrenze der KV, ist die Einmalzahlung in allen Zweigen (auch RV/AV) dem Vorjahr zuzuordnen.

Bei nicht krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmern wird die Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung bzw. Arbeitslosenversicherung zugrunde gelegt.

 

Die Zuordnung einer Einmalzahlung zum Vorjahr bewirkt eine Aufrollung der SV-Berechnung und der SV-Meldungen des Vorjahres. Dies lässt sich nur dann korrekt abwickeln, wenn:

  • das Vorjahr mit Lexware lohn+gehalt abgerechnet wurde.
    In diesem Fall wird die letzte Entgeltmeldung des Vorjahres – im Normalfall die Jahresmeldung für das Vorjahr – im Monat der Zahlung der Einmalzahlung berichtigt.

  • die Lohnabrechnung einer bestehenden Firma mit Lexware lohn+gehalt im Zeitraum von Januar bis März übernommen wurde und für den Mitarbeiter Vorträge aus dem Vorjahr erfasst wurden.
    In diesem Fall wird die Einmalzahlung mit einer Sondermeldung 54 für den in den Vorträgen-Vorjahr angegebenen Monat gemeldet.

Auswirkungen von Einmalzahlungen in Lexware auf das Lohnkonto:

Auf dem Lohnkonto des aktuellen Jahres erscheint im Monat der Einmalzahlung eine Korrekturspalte mit dem Vermerk Zuordnung zu Dezember Vj (Vorjahr).

Hier werden im Bereich Sozialversicherung die sozialversicherungsrechtlich relevanten Werte der Einmalzahlung aufgelistet. Durch die Zuordnung zum Vorjahr bleiben diese aber in der Spalte Gesamt unberücksichtigt.

Auf dem Lohnkonto des Vorjahres erscheinen für den Monat Dezember zwei Korrekturspalten.

In der ersten mit dem Vermerk korrigiert im Monat Fj (Folgejahr) werden die ursprünglich vorhandenen sozialversicherungsrechtlich relevanten Werte angezeigt.

Lexware Lohnkonto
Lohnkonto Lexware 2

SV-Jahresmeldung

Im Monat der Einmalzahlung wird die ursprüngliche SV-Jahresmeldung storniert und durch eine korrigierte Meldung unter Berücksichtigung der Einmalzahlung ersetzt.

 

Lohnsteuerbescheinigung

Steuerrechtlich fließt die Einmalzahlung ins aktuelle Jahr. Sie wird in den Zeilen 22/23 auf der Lohnsteuerbescheinigung des aktuellen Jahres berücksichtigt. Die Lohnsteuerbescheinigung des Vorjahres wird nicht korrigiert.

Weitere Infos?

Unser Blog informiert Sie über wichtige Themen. Sie können Sich auch zu unserem Newsletter anmelden um regelmäßig informiert zu werden.

lexoffice Buchhaltung und Rechnungen in der Cloud

lexoffice Lohnabrechnung in der Cloud

Lexware Schulungen

Alexander Dilly / Erfolgsbüro
Telefon: 0221 / 941 882
Mail: lexware@erfolgsbuero.de
Zülpicher Str. 305
50937 Köln

logo Lexware Gold Partner

Lexware vor Ort 2023

Lexware vor Ort 2023 Webinar Lexware vor Ort 2023 startet dieses Jahr wieder als Webinar. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Sie erhalten einen Überblick

Weiterlesen »

Rechnerwechsel in Lexware

Sie möchten einen Rechnerwechsel in Lexware machen Hierzu sind mehrere Schritt zu beachten: Sicherung Ihrer Daten über Datei – Rechnerwechsel – Datenbestand sichern, eine einfache

Weiterlesen »

Cobra Update 2023

Cobra Update 2023 Wenn Sie planen Ihre Cobra zu aktualisieren, dann sollten Sie dies gut vorbereiten und eine wichtige Voraussetzung vorliegen, die ich hier aufzähle. Nehmen Sie sich

Weiterlesen »