Inhouse Training

Maßgeschneiderte Schulungen für Dein Unternehmen

Die Lexware Software soll in Deinem Unternehmen eingeführt werden und dabei soll auf die Besonderheiten des Unternehmens eingegangen werden? Es bestehen Fragen aus der täglichen Anwendungspraxis? Profitiere von unseren Tipps und Tricks rund um die Software!

Nutze die Kompetenz von uns mit 20 Jahren Erfahrung in Lexware, direkt bei Dir vor Ort oder Online. Mit einer maßgeschneiderten Schulung lernst Du die Software sicher einzusetzen — mit bestem Ergebnis und in kürzester Zeit.

Ablauf:

Du bestimmst die Rahmenbedingungen (Termin, Ort und Dauer, Anzahl der Teilnehmer) ebenso wie die Inhalte und Themen, die von besonderer Wichtigkeit sind. Schulungsinhalt sind die eigenen, echten Firmendaten.

Gerne erstellen wir ein Angebot. Bundesweite und mehrtägige Trainings sind möglich. Eine weitere zukünftige Betreuung komplementiert Deinen Nutzen.

Online Meetings und Seminare werden mit goto Webinar, TeamViewer oder MS Teams durchgeführt.

lexware schulungen für unternehmen

Lexware Schulungen für

  • buchhaltung & anlagenverwaltung
  • lohn+gehalt
  • faktura & auftrag
  • warenwirtschaft & handwerk
  • reisekosten & fehlzeiten
  • financial office & business
  • Lexware steuerkanzlei / büroservice
  • hausverwaltung
Lexware_Gold-Partner

Weitere Infos?

Sozialversicherung

Sozialversicherungs­beiträge 2025

Sozialversicherungsbeiträge 2025 Rechengrößen und Grenzen Höhere Sachbezugswerte und Sozialversicherungsbeiträge 2025, die Änderung der Minijobgrenze, der Anstieg des gesetzlichen Mindestlohns und das Ende der Rechtskreistrennung bei den

Weiterlesen »
Abfindung

Abfindung 2025

Abfindung 2025 Die Regelungen zur Lohnabrechnung ändern sich mit dem Jahr 2025, somit sind bei einer Abfindung 2025 die Lohnarten zu beachten! Eine Abfindung ist

Weiterlesen »
Mindestlohn

Gesetzlicher Mindestlohn

Gesetzlicher Mindestlohn 2025 Seit 2015 müssen Arbeitgeber bundesweit den allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn (Link zu Haufe Thema) nach dem Mindestlohngesetz (Link zum BMJ) zahlen, seit der Einführung

Weiterlesen »

Midijob (Übergangsbereich)

Midijob abrechnen Mit Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns und der Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze ändern sich auch die Entgeltgrenze im Midijob (Übergangsbereich). Dieser Zusammenhang ist zu beachten!

Weiterlesen »

Lohnart 0956 berechneter Grundlohn

Wozu dient der berechnete Grundlohn in der Lohnart 0956? Die Lohnart 0956 berechneter Grundlohn dient der Orientierung, bis zu welchem Stundensatz der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer

Weiterlesen »