Lexware Pflegeversicherung 2023

A.Dilly

Lexware Pflegeversicherung 2023: Geringere Beiträge für große Familien

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, muss ab dem 31. Juli 2023 die Pflegeversicherung neu geregelt werden. Somit sollen Kinderreiche Familien künftig bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung bessergestellt werden. Seit dem Jahr 2001, haben schon Kinderlose ab dem vollendenten 23. Lebensjahres 0,25 % (ab 2022 0,35 %) einen Beitragszuschlag zu zahlen. Was das im Spezialien für die Lexware Pflegeversicherung 2023  bedeuten könnte, lesen Sie hier. AKTUELL APRIL 2023 Lexware Pfegeversicherung

Allgemeine Infos zu dem Urteil finden Sie im Artikel der Süddeutschen Zeitung. Aus dem ich teilweise zitiere.

„Wer ein Kind hat oder drei oder fünf, zahlt derzeit unterschiedslos 3,05 Prozent vom Bruttoeinkommen in die Pflegeversicherung, wohingegen Kinderlose 3,4 Prozent zahlen. Nun geht das Gericht einen Schritt weiter: Künftig muss auch nach der Anzahl der Kinder unterschieden werden. Denn mit der Anzahl der Kinder steige erstens der wirtschaftliche Aufwand der Familien, zweitens führe die Kindererziehung zu verringerten Erwerbschancen.“

Wie die Stafflung und Beitragsreduzierung im Einzeln aussieht hat das Gericht dem Gesetzgeber überlassen.

Umsetzung und Lexware

Somit müssen wir in Lexware damit rechnen, dass es ein Feld geben wird, wo wir die Kinderzahl eines Mitarbeiters eintragen können. Das Kinderanzahlfeld aus Elstam bezüglich der Lohnsteuer wird dafür nicht ausreichen, da die Kinder für die Reduzierung der Pflegeversicherung erhalten bleiben müssen auch wenn Sie lohnsteuerlich herausfallen.

Ich rate schon heute sich mit dem Thema zu befassen:

Lassen Sie sich die Geburtsurkunde des Kindes geben und legen Sie davon eine Kopie in den Personalakten ab. Den Sie als Arbeitgeber sind in der Nachweispflicht, wenn Sie den Hacken gesetzt haben bei „Elterneigenschaft wurde nachgewiesen“. Bisher reichte das bei einem Kind!

Bei mehreren Kindern lassen Sie bitte von allen Kindern einen Nachweis geben und hinterlegen diesen in der Personalakte.

Grundsätzlich zählen hierzu folgende Nachweise:

  • Geburtsurkunde
  • Adoptionsurkunde
  • Kindergeldbescheid
  • Kinderfreibetrag im Einkommensteuerbescheid
  • Pflegevertrag zwischen Jugendamt und Pflegeeltern
  • Bescheinigung über Bezug von Mutterschaftsgeld
  • Sterbeurkunde des Kindes

Wir werden das Thema und die Umsetzung in Lexware beobachten und Sie in Seminaren informieren. Lexware Schulungen für Lohn und Gehalt finden Sie hier.

Weitere Infos?

Unser Blog informiert Sie über wichtige Themen. Sie können Sich auch zu unserem Newsletter anmelden um regelmäßig informiert zu werden.

lexoffice Buchhaltung und Rechnungen in der Cloud

lexoffice Lohnabrechnung in der Cloud

Lexware Schulungen

Alexander Dilly / Erfolgsbüro
Telefon: 0221 / 941 882
Mail: lexware@erfolgsbuero.de
Zülpicher Str. 305
50937 Köln

logo Lexware Gold Partner

Rechnerwechsel in Lexware

Sie möchten einen Rechnerwechsel in Lexware machen Hierzu sind mehrere Schritt zu beachten: Sicherung Ihrer Daten über Datei – Rechnerwechsel – Datenbestand sichern, eine einfache

Weiterlesen »

Cobra Update 2023

Cobra Update 2023 Wenn Sie planen Ihre Cobra zu aktualisieren, dann sollten Sie dies gut vorbereiten und eine wichtige Voraussetzung vorliegen, die ich hier aufzähle. Nehmen Sie sich

Weiterlesen »

Lexware Update Sommer 2023

Anfang Juni & Juli wird in die Programme Lexware buchhaltung, lohn & gehalt, faktura+auftrag und warenwirtschaft das neue Update eingespielt, welches einige inhaltliche, gesetzliche und

Weiterlesen »