Mindestlohn und Lexware

A.Dilly

Mindestlohn und Lexware: Das müssen Unternehmen berücksichtigen

Seit längerem müssen Arbeitgeber:innen bundesweit den allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz zahlen. Der wird regelmäßig angepasst und schließt nur wenige Beschäftigte aus. Was muss jetzt bei einem Mindestlohn und Lexware beachtet werden?

Hierzu sind vor allem folgende Punkte wichtig:

  • Das Mindestlohngesetz
  • Für wen gilt der Mindestlohn
  • Branchenmindestlöhne
  • Flexible Arbeitszeit und Mindestlohn im Minijob
  • Mindestlohn: Arbeitszeit und Überstunden
  • Reisezeiten: Mindestlohn ist fraglich
  • Freiwilliges Praktikum und Mindestlohn
  • Mindestlohn für Auszubildende und Langzeitarbeitslose
  • Zeitlicher Geltungsbereich
  • Mindestlohnprüfung
  • Lohnsteuer-Nachprüfung
  • Aufzeichnungspflicht
  • Vorgehen bei Mindestlohn-Nachzahlung

Zum Nachlesen und Auffrischen habe ich Ihnen diese Lexware Themenseiten zusammengestellt:

Der Mindestlohn

Mindestlohn-Rechner

Spezialfälle: Praktikanten Überstunden Bereitschaftsdienst

Bei Fragen zur Umsetzung und Erfassung der Stunden in Lexware können Sie uns gerne ansprechen.

Weitere Infos?

Unser Blog informiert Sie über wichtige Themen. Sie können Sich auch zu unserem Newsletter anmelden um regelmäßig informiert zu werden.

lexoffice Buchhaltung und Rechnungen in der Cloud

lexoffice Lohnabrechnung in der Cloud

Lexware Schulungen

Alexander Dilly / Erfolgsbüro
Telefon: 0221 / 941 882
Mail: lexware@erfolgsbuero.de
Zülpicher Str. 305
50937 Köln

logo Lexware Gold Partner
ebook

Lexware Werkzeuge und eBooks

Lexware Werkzeuge und eBooks Mit Wissen und Tipps von Lexware ihr Unternehmen besser führen, nutzen sie die Lexware Werkzeuge und eBooks! Praktische Vorlagen, Rechner &

Weiterlesen »

Ihr Betriebssystem wurde aktualisiert

Ihr Betriebssystem wurde aktualisiert Wenn Sie diese Meldung erhalten, dann wurde Ihr Windows Betriebssystem aktualisiert, das passiert aus Sicherheitsgründen einmal im Monat. Dadurch bedingt kann

Weiterlesen »
Sozialversicherung

Sozialversicherungs­beiträge 2025

Sozialversicherungsbeiträge 2025 Rechengrößen und Grenzen Höhere Sachbezugswerte und Sozialversicherungsbeiträge 2025, die Änderung der Minijobgrenze, der Anstieg des gesetzlichen Mindestlohns und das Ende der Rechtskreistrennung bei den

Weiterlesen »
Abfindung

Abfindung 2025

Abfindung 2025 Die Regelungen zur Lohnabrechnung ändern sich mit dem Jahr 2025, somit sind bei einer Abfindung 2025 die Lohnarten zu beachten! Eine Abfindung ist

Weiterlesen »