Lexware Update Juni & Juli 2022 warenwirtschaft – faktura+auftrag

A.Dilly

Lexware Update Juni 2022

faktura+auftrag

Alle Neuerungen zu Ihrem Update

Damit Sie auch weiterhin sicher weiterarbeiten können, hat Lexware Ihre Software aktualisiert. In dem Lexware Update Juni 2022 warenwirtschaft & faktura gibt es neuen Funktionen und gesetzlichen Änderungen die in Ihrem Programm realisiert wurden? Dann informieren Sie sich jetzt. Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt.

faktura+auftrag basis, plus

DSGVO-konform: Löschen von Dateien im Bereich eRechnung

Mit diesem Update werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht beim Löschen eines eRechnungsauftrags jetzt auch alle zugehörigen Dateien entfernt.

Neu in der Projekteverwaltung: Datum über Kalender aus wählbar.

Damit Sie den Beginn und das Ende eines Projekts einfacher eingeben können, steht Ihnen in der Projekteverwaltung jetzt ein Kalender zur Datumsauswahl zur Verfügung.

Lexware warenwirtschaft pro, premium

Artikelnummern bearbeiten/ändern

Artikelnummern können, ab dem Juni Update, wieder bearbeitet bzw. geändert werden. Sofern in einem Beleg ein Artikel mit einer zwischenzeitlich geänderten Artikelnummer enthalten ist, wird dieser in „Orange“ dargestellt. Abovorlagen mit entsprechenden Artikeln können beim Speichern im Artikelstamm automatisch aktualisiert werden. Außerdem werden die Stammdatenänderungen entsprechend protokolliert.

Belegbildübergabe nach Lexware buchhaltung pro/premium

Mit dem Update können Sie Ihre digitalen Belege ganz einfach zusammen mit Ihren Auftragsdaten aus Lexware warenwirtschaft bei der Buchung in Lexware buchhaltung übergeben.

Epson-Kompatibilitätsmodus innerhalb der Kasse

In einzelnen Konstellationen kam es innerhalb der Kasse zu Problemen bei der Verbindung zur Epson-TSE. Der Epson-Kompatibilitätsmodus ist dafür gedacht, Probleme bei der Verbindung der Epson-TSE zu beheben. Hierfür steht Ihnen die neue Option „Epson-TSE-Unterstützung“ in der Kassenverwaltung nach Klick auf die Schaltfläche „TSE“ zur Verfügung.

Abweichender Kontoinhaber

Durch das Update wird die Zeichenzahl des Bankverbindung-Felds „abweichender Kontoinhaber“ auf 70 Zeichen erhöht. Sie haben folglich mehr Platz für die Hinterlegung des „abweichender Kontoinhaber“ bei der Bankverbindung in den Bereichen Firma, Kunden, Lieferanten und Provisionsempfänger. 

Kasse: Erneutes Speichern der TSE wieder möglich

Aufgrund von Änderungen auf Seiten von EFSTA gab es Probleme beim nochmaligen Speichern der TSE, sofern eine neuere Version von EFSTA im Einsatz war, dies ist nun behoben.

Außerdem unbedingt beachten! Ab dem 20.07.22 werden aufgrund von Inkompatibilitäten und Änderungen der CLOUD TSE-Hersteller, veraltete Versionen (älter Version 2.2.3) der EFR (Middleware) nicht mehr unterstützt und gesperrt.
Aktualisieren Sie daher zeitnah Ihre EFR (Middleware) von EFSTA. Die aktuelle Version finden Sie hier.
(nur in Lexware warenwirtschaft premium enthalten)

Zusätzliches Feld im DATEV-Export: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.)

Mit diesem Update ist der  DATEV-Export für Sie erweitert worden. Hier finden Sie ab sofort das neue Feld USt-IdNr.

Recherche erweitert: Jetzt auch in den Notizen der Aufträge suchen

Ab sofort stehen ihnen in der Recherche, als neue Bereiche, die Notizen des Verkaufs und des Einkaufs zur Verfügung. Sie können dort nach Begriffen innerhalb Ihrer erfassten Notizen suchen, die Liste drucken und exportieren und zugehörige Aufträge anzeigen.

Abschlagsrechnungen: Ausgabe der Pre-Notification beim Druck möglich

In den Firmeneinstellungen, auf der Seite „Aufträge“, steht Ihnen die neue Option „SEPA-Vorabankündigung (Pre-Notification) drucken auf Abschlagsrechnungen“ zur Verfügung. Bisher war der Ausdruck der Pre-Nofication nur auf Rechnungen möglich. Beachten Sie hierbei unbedingt den Hinweis, der beim Setzen der Option erscheint.

Zusätzliche Adressfelder beim Ausdruck eines Kontoauszugs berücksichtigen

Optional können Sie beim Druck eines Kontoauszuges im Adressfenster jetzt auch die Felder „Zusatz“, „Ansprechpartner“ und „Land“ beim Druck ausgeben.

Weitere Infos?

Unser Blog informiert Sie über wichtige Themen. Sie können Sich auch zu unserem Newsletter anmelden um regelmäßig informiert zu werden.

lexoffice Buchhaltung und Rechnungen in der Cloud

lexoffice Lohnabrechnung in der Cloud

Lexware Schulungen

Alexander Dilly / Erfolgsbüro
Telefon: 0221 / 941 882
Mail: lexware@erfolgsbuero.de
Zülpicher Str. 305
50937 Köln

logo Lexware Gold Partner

Lexware vor Ort 2023

Lexware vor Ort 2023 Webinar Lexware vor Ort 2023 startet dieses Jahr wieder als Webinar. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Sie erhalten einen Überblick

Weiterlesen »

Rechnerwechsel in Lexware

Sie möchten einen Rechnerwechsel in Lexware machen Hierzu sind mehrere Schritt zu beachten: Sicherung Ihrer Daten über Datei – Rechnerwechsel – Datenbestand sichern, eine einfache

Weiterlesen »

Cobra Update 2023

Cobra Update 2023 Wenn Sie planen Ihre Cobra zu aktualisieren, dann sollten Sie dies gut vorbereiten und eine wichtige Voraussetzung vorliegen, die ich hier aufzähle. Nehmen Sie sich

Weiterlesen »