Lexware Update Juni 2022 Buchhaltung

Alle Neuerungen zu Ihrem Update
Damit Sie auch weiterhin sicher weiterarbeiten können, hat Lexware Ihre Software aktualisiert. In dem Lexware Update Juni 2022 buchhaltung gibt es neuen Funktionen und gesetzlichen Änderungen die in Ihrem Programm realisiert wurden? Dann informieren Sie sich jetzt. Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt.
Der Eigenverbrauchsrechner
Im Rahmen des Steuerentlastungsgesetzes 2022 wurde die Pendlerpauschale ab dem 21. Kilometer von 35 auf 38 Cent erhöht – rückwirkend zum 01.01.2022. Daher haben wir die Berechnung der Entfernungspauschale im Eigenverbrauchsrechner entsprechend aktualisiert.
Umsatzsteuererklärung 2022 per ELSTER
Wir haben alle Änderungen integriert, die Sie bei der elektronischen Übermittlung der Umsatzsteuererklärung 2022 beachten müssen. Vor dem Versand können Sie die Übermittlungsdaten zur Kontrolle auf dem neuen amtlichen Formular ausdrucken.
(nur in Lexware buchhaltung plus)
Degressive AfA für das Wirtschaftsjahr 2022
Im Rahmen des zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes wurde die Möglichkeit eingeführt, für bewegliche Wirtschaftsgüter die degressive Abschreibung in Anspruch zu nehmen. Diese Regelung wurde um ein Jahr verlängert (§ 7 Abs. 2 Satz 1 EStG). Lexware hat Ihre Software entsprechend aktualisiert: Für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, die im Jahr 2022 angeschafft oder hergestellt werden, führen Sie ganz einfach eine solche Abschreibung durch. Sie können die degressive Abschreibung anstelle der linearen Abschreibung in Höhe von bis zu dem Zweieinhalbfachen der linearen Abschreibung (höchstens 25 Prozent) in Anspruch nehmen.
Aktuelle Taxonomie für E-Bilanz für ELSTER-Versand verfügbar
Das Update enthält die neue Taxonomie (Version 6.5). Diese ist für Geschäftsjahre Pflicht, die nach dem 31.12.2021 beginnen. Die Konten der DATEV-Kontenrahmen SKR03 und SKR04 sind dieser neuen Taxonomie bereits zugeordnet. Außerdem ist sichergestellt, dass Sie alle Daten reibungslos ins Folgejahr übernehmen können.
(ab Ende Juni 2022 verfügbar)
Übernahme der digitalen Belege bei Upgrade
Wenn Sie Ihre Software von einer Basis- auf eine Pro- oder Premium-Version umstellen, ist sichergestellt, dass auch die digitalen Belege in die Pro- oder Premium-Version überführt werden.
Für Sie integriert: Neue Version der Beleganzeige
Für Sie integriert: Neue Version der Beleganzeige
Mit diesem Update haben wir die Beleganzeige für Sie erweitert und optimiert. Sie bietet unter anderem folgende neue Funktionen:
- Copy & Paste: Kopieren von Texten aus PDF-, Word-, Excel- und Grafikdateien sowie Einfügen in die Buchungsmaske mit digitalen Belegen
- Direkte Ansicht der gängigen Dateiformate
- Anzeige von X-Rechnungen im HTML-Format
- Miniaturansicht für Grafik- und PDF-Dateien
- Herunterladen der Belege
- Passworteingabe direkt in der Beleganzeige
Ab Buchhalter pro:
Transfer digitaler Belege aus Lexware warenwirtschaft
Mit dem Update haben Sie die Möglichkeit, Buchungen aus Lexware warenwirtschaft inklusive der dazugehörigen digitalen Belege an Lexware buchhaltung pro/premium zu übergeben. Die digitalen Belege sind zudem auch Teil des Betriebsprüfer-Exports sowie jeder Datensicherung.
Integrierte Belegansicht im Journal
Mit der Belegansicht wird das Arbeiten noch übersichtlicher: Es ist Ihnen nun auch im Journal möglich, eine Buchung und den dazugehörigen Beleg parallel anzuzeigen.
Zusammenfassende Meldung (ZM): Im Buchungssatz Finanzkonto statt Debitor verwenden
Müssen Sie eine ZM beim Finanzamt abgeben? Dann profitieren Sie von diesen Neuerungen im Programm:
- Sie haben die Möglichkeit, bei Buchungen, die die ZM betreffen, im Buchungssatz ein Finanzkonto zu verwenden – inkl. der hierfür nötigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer USt-IdNr. des Kunden oder der Kundin. Ihr Vorteil: Sie müssen nicht extra einen Debitor anlegen, um diese Buchung durchzuführen.
- Die ASCII-Schnittstelle haben wir um die Übergabe der USt-IdNr. für ZM-relevante Buchungen erweitert.
- Für einen reibungslosen Datenaustausch mit Ihrem oder Ihrer Steuerberatenden haben wir die DATEV-Schnittstelle überarbeitet und die Übergabe der USt-IdNr. für ZM-relevante Buchungen integriert. Auch bei DATEV Automatikkonten werden alle relevanten Informationen beim Datentransfer berücksichtigt.
- Die Übergabe der USt-IdNr. für ZM-relevante Buchungen wurde in den Betriebsprüfer-Export integriert, sodass auch hier alle nötigen Daten enthalten sind.
Weitere Infos?
Unser Blog informiert Sie über wichtige Themen. Sie können Sich auch zu unserem Newsletter anmelden um regelmäßig informiert zu werden.
lexoffice Buchhaltung und Rechnungen in der Cloud
Alexander Dilly / Erfolgsbüro
Telefon: 0221 / 941 882
Mail: lexware@erfolgsbuero.de
Zülpicher Str. 305
50937 Köln

Lexware lohn & gehalt Update Februar 2023
Lexware lohn & gehalt Update Februar 2023 Wichtiger Hinweis! Nach dem Lexware lohn & gehalt Update Februar 2023 greift eine Programmsperre für den Monatswechsel nach
Midijob – Übergangsbereich und Lexware
Midijob – Übergangsbereich und Lexware: Das müssen Unternehmen ab 1.10.2022 berücksichtigen Im Juli 2019 wurde die Verdienst-Obergrenze beim Midijob auf 1.300 Euro erhöht. Außerdem erwerben
Mindestlohn und Lexware
Mindestlohn und Lexware: Das müssen Unternehmen berücksichtigen Seit längerem müssen Arbeitgeber:innen bundesweit den allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz zahlen. Der wird regelmäßig angepasst und
Lexware update 2022 Juni und Juli buchhaltung
Lexware Update Juni 2022 Buchhaltung Alle Neuerungen zu Ihrem Update Damit Sie auch weiterhin sicher weiterarbeiten können, hat Lexware Ihre Software aktualisiert. In dem Lexware
Lexware update 2022 Juni und Juli lohn & gehalt
Lexware Update Juni 2022 lohn & gehalt Alle Neuerungen zu Ihrem Update Damit Sie auch weiterhin sicher weiterarbeiten können, hat Lexware Ihre Software aktualisiert. In
Lexware Update Juni & Juli 2022 warenwirtschaft – faktura+auftrag
Lexware Update Juni 2022 Alle Neuerungen zu Ihrem Update Damit Sie auch weiterhin sicher weiterarbeiten können, hat Lexware Ihre Software aktualisiert. In dem Lexware Update