Lexware Neuerungen 2025

A.Dilly

Lexware Neuerungen 2025

Bald kommem die Lexware Neuerungen 2025. Nutze die Innovationen um Deine Ressourcen optimal nutzen können und Deine Effizienz zu steigern.

Wir präsentieren Dir die Neuerungen kostenlos:

Lexware neues Logo und Auftritt

Lexware hat seine Webseite und Logo geändert. 

Wichtig zu erkennen das Lexware ab sofort seinen Schwerpunkt hat auf der Entwicklung der Cloud Software. Daher wurde aus Lexoffice – Lexware Office.

Alle bekannten Produkte, die auf dem Rechner installiert sind, werden weiterentwickelt.

Überblick

  • Was ist neu in Lexware lohn & gehalt?
  • Was ist neu in Lexware buchhaltung?
  • Was ist neu in Lexware faktura & auftrag/handwerk und warenwirtschaft?

Lexware lohn & gehalt

Installation der Version 2025

Aufgrund der Entwurfsfassung des Gesetzes zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024 wurden Lexware lohn+geholt vorbereitende Maßnahmen getroffen.
Im Gesetz vorgesehen ist für den Monat Dezember die steuerliche Entlastung durch die Anhebung des Grundfreibetrags sowie, den erhöhten Kinderfreibetrag für 2024.
Wichtiger Hinweis: Bis zur Auslieferung der nächsten Jahresendversion bleibt deshalb der Monatswechsel in den Abrechnungsmonat Dezember 2024 gesperrt
Der Gesetzgeber möchte hier in Dezember eine Aufrollung des Jahres 2024 wegen der steuerlichen Entlastung die Lexware beachten muss!

Sozialversicherungswerte und Zusatzbeiträge

  • allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) soll im Jahr 2025 bei 73.800 Euro liegen.
  •  die besondere JAEG, soll ab dem 1.1.2025 66.150 Euro betragen.
  • Die BBG in der allgemeinen Rentenversicherung und in der Arbeitslosenversicherung soll auf 8.050 Euro monatlich festgesetzt werden.
  • Ab dem 1.1.2025 wird die Rechtskreistrennung in „Ost“ und „West“ bei den Meldungen entfallen. 
  • Obige werte aus dem Auszug dem Referentenentwurf Stand 17.10.2024.
  • Zusatzbeitrag 2025:
    Aus den Schätzergebnissen des GKV-Schätzerkreis für das Jahr 2025 ergibt sich eine Erhöhung des rechnerischen durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Aktuell beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 1,7 Prozent.

weitere geplante Änderungen

  • Neuerungen im eAu Meldeverfahren
  • Wegfall eService Personal im Rahmen der Anforderung durch die SV-Träger einer Gesamtstammdatendatei
  • Intialmeldung Agentur für Arbeit Saarbrücken zum Betriebsnummern Service
  • Anpassungen Mindestlohn / Minijob
  • Wachstumschancengesetz – Wegfall Fünftelregelung
  • Betriebsrentenstärkungsgesetz
  • Anderung beim Dienstwagen
  • Neue Sachbezugswerte 2025

Lexware buchhaltung

  • eRechnungen Empfangen
  • neuer Vereinskontenrahmen SKR 42
  • Erweiterung der Lexware archivierung
  • Weiterentwicklung Buchen mit digitalen Belegen
  • Wirtschaftsidentifikationsnummer W-Idnr.
  • elektronisch unterstützte Betriebsprüfung
  • Änderungen Kleinunternehmerreglung

Lexware faktura & auftrag / warenwirtschaft

  • Erstellen und versenden von eRechnungen

Die Lexware Software günstiger!

Nutze die Vorteile die wir Dir bieten können und erhalten Deine Lexware Software günstiger

Schaue einfach hier nach:

Lexware rabatte Illustration
Weitere Infos?

Unser Blog informiert Dich über wichtige Themen. Du kannst Dich zu unserem Newsletter anmelden um regelmäßig informiert zu werden.

Alexander Dilly / Erfolgsbüro
Telefon: 0221 / 941 882
Mail: lexware@erfolgsbuero.de
Zülpicher Str. 305
50937 Köln

Lexware_Gold-Partner
Dokumentation Mindestlohn

Lexware Office Tutorialreihe

Hier findest du die Lexware Office Tutorialreihe mit Information zum Start und weiterführende Tipps rund um Lexware Office. Kurze themenbezogene Videos machen dich in 10 bis 15 Minuten schlauer.

Weiterlesen »
ebook

Lexware Werkzeuge und eBooks

Lexware Werkzeuge und eBooks Mit Wissen und Tipps von Lexware ihr Unternehmen besser führen, nutzen sie die Lexware Werkzeuge und eBooks! Praktische Vorlagen, Rechner &

Weiterlesen »

Ihr Betriebssystem wurde aktualisiert

Ihr Betriebssystem wurde aktualisiert Wenn Sie diese Meldung erhalten, dann wurde Ihr Windows Betriebssystem aktualisiert, das passiert aus Sicherheitsgründen einmal im Monat. Dadurch bedingt kann

Weiterlesen »