Lexware Hausverwaltung jetzt Immo Software AG
Die Haufe-Lexware Real Estate AG (jetzt Immo Software AG), die für die Entwicklung und Betreuung der Lexware Hausverwaltung verantwortlich ist, wurde von der Haufe Group verkauft und ist nun Teil der Aareon Gruppe.
Die Softwarelösung wird Ihnen weiterhin in der gewohnten Qualität zur Verfügung stehen, sie wird kontinuierlich weiterentwickelt, um neue Funktionen ergänzt und langfristig supportet.
Im Zusammenhang mit der Übernahme wird durch die Immo Software AG folgendes mitgeteilt:
Zukünftige Neuerungen
Die Hausverwaltung und Quick Immobile erhält zeitnah einen neuen Namen und ein neues Logo. Die Änderung erfolgt automatisch durch eine Aktualisierung.
Das Anwenderforum wird auf eine neue Plattform umziehen.
Umgesetzte Änderungen
Die Anwendungsberatung erfolgt nun aus Bielefeld, die Telefonnummern und bekannten Kanäle bleiben jedoch unverändert.
Der Abschnitt Aktuelles (Haufe-News) sowie die Verlinkung auf die Haufe-Akademie (Fortbildung) wurden aus dem Menü entfernt.
Unveränderte Funktionen
Als aktiver Kunde bleiben Sie im Update-Service und erhalten weiterhin jährliche Updates.
Die Aktualisierungsgarantie (Service Packs) bleibt weiterhin bestehen
Datenbanken aus Vorgängerversionen können weiterhin importiert und verwendet werden.
Ihre Datenbanken können Sie wie gewohnt weiterverwenden.
Das Erfolgsbüro und Hausverwaltung von Immo Software AG
Wir sind weiterhin für die Produkte der Immo Software AG die ehemals bei der Haufe-Lexware Real Estate AG waren, für Sie als Berater und Consultant tätig. Sprechen Sie uns an und nutzen Sie unser 20 – jähriger Erfahrungen.
Alexander Dilly / Erfolgsbüro
Telefon: 0221 / 941 882
Mail: info@erfolgsbuero.de
Zülpicher Str. 305
50937 Köln






Lexware Office und Erfolgsbüro Dilly
Sie nutzen Lexware Office der möchten dies bestellen!? Wir unterstützen Sie auch in der Cloud Variante Lexware Office und Erfolgsbüro Dilly. Sie möchten Sie dazu

Lexware Werkzeuge und eBooks
Lexware Werkzeuge und eBooks Mit Wissen und Tipps von Lexware ihr Unternehmen besser führen, nutzen sie die Lexware Werkzeuge und eBooks! Praktische Vorlagen, Rechner &

Ihr Betriebssystem wurde aktualisiert
Ihr Betriebssystem wurde aktualisiert Wenn Sie diese Meldung erhalten, dann wurde Ihr Windows Betriebssystem aktualisiert, das passiert aus Sicherheitsgründen einmal im Monat. Dadurch bedingt kann

Sozialversicherungsbeiträge 2025
Sozialversicherungsbeiträge 2025 Rechengrößen und Grenzen Höhere Sachbezugswerte und Sozialversicherungsbeiträge 2025, die Änderung der Minijobgrenze, der Anstieg des gesetzlichen Mindestlohns und das Ende der Rechtskreistrennung bei den

Abfindung 2025
Abfindung 2025 Die Regelungen zur Lohnabrechnung ändern sich mit dem Jahr 2025, somit sind bei einer Abfindung 2025 die Lohnarten zu beachten! Eine Abfindung ist

Geringfügig entlohnte Beschäftigung (Minijob)
Minijobber (geringfügig Beschäftigte) 2025 Die Minijob / Geringfügigkeitsgrenze orientiert sich seit 2022 an einer Wochenarbeitszeit von zehn Stunden zu Mindestlohnbedingungen. Sie wird dementsprechend zum 01.01.2025